Über
unsere Sinne trifft uns ein Reiz, hier ein Knall. Dieser
gelangt über unsere Wahrnehmung in unser Bewusstsein. Je nach
unserer Erfahrungsbibliothek wird der Motorradfreund eine
Fehlzündung, der aus den Kriegsgebiet stammende eine
Explosion oder Schüsse deuten. Eine Emotion entsteht. Beim
Motorradfreund Interesse, beim Anderen Angst. Die Reaktion
wird nachsehen wo das Motorrad ist oder in Deckung gehen sein.
Normalerweise
läuft der Vorgang von der Reizaufnahme, hier der Wahrnehmung
des Knalls bis zur Reaktion, dem Output automatisch, als
konditionierter Reflex, ab.
Nach der
Wahrnehmung können wir innehalten und nachdenken. Wurde eine
Bewertung angenommen können wir uns noch fragen „stimmt
das?“
Sind
wir kurz vor dem Output, z. B. einem Wutanfall, einer Überreaktion
können wir noch Stopp Techniken anwenden, z. B. auf den
Oberschenkel klopfen und Stopp sagen. Dadurch wird der
automatisierte und hier ungute Ablauf gehemmt.
www.dpast.de
dp |